Zutaten

400 g Marzipanrohmasse
300 g geschälte, gemahlene Mandeln
200 g Puderzucker
150 g brauner Rohrzucker
50 g Mehl
2 Eiweiss
1 Tl Backpulver
1 grosser Schuss Amaretto
200 g Mandelblättchen
50 g Puderzucker zum Bestäuben

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

Zubereitung

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.

In einer Schüssel Mehl, gemahlene Mandeln, Puderzucker, braunen Rohrzucker und Backpulver vermischen. Die Marzipanrohmasse hineinbröseln. Eiweiss und einen grossen Schuss Amaretto hinzufügen und alles miteinander verkneten. Kann man mit den Händen machen oder auch mit dem Mixer mit Knethaken.
Abschmecken ob auch genug Mandelaroma vorhanden ist, sonst noch einmal Amaretto reinträufeln. Der Teig soll schön klebrig sein.

Gleich grosse Kugeln formen und in den Mandelblättchen wenden. Auf die Backbleche setzen und bei Umluft 180 Grad ca. 12 Minuten backen.
Fertig sind die Mandorlini wenn sie golden sind und der Teig gerade eben aufgebrochen ist.

Anschliessend kräftig mit Puderzucker bestäuben und auf den Blechen auskühlen lassen.

Man sieht das sie unglaublich köstlich sind, oder? Zum Kaffee unschlagbar!