Zutaten
(für sechs Personen)

Zubereitung Teig

  • 400 g Mehl
  • 1 Ei
  • 60 ml Taggiasca Olivenöl extravergine
  • 2 dl trockenen Weisswein
  • Salz

Aus den Zutaten einen mürben, seidigen Teig zubereiten, der nicht mehr am Finger klebenbleiben darf. Eine Stunde abgedeckt bei Zimmertemperatur ruhen lassen.

Zubereitung Füllung

  • 900 g Wildkräuter (z.B. Mangold, Spinat, Löwenzahn, wilder Spargel, Fenchelkraut, sowie nach Saison und Belieben vorhandene, essbare Wildkräuter)
  • 500 g gekochte Kartoffel
  • 200 g frischen, cremigen Ricotta
  • 1 Frühlingsziebel
  • 1 Bund Majoran
  • 2 Eier
  • 1 Eidotter
  • 100 g Parmesan

Während der Teig ruht, Kräuter waschen und von groben Stielen befreien. Es sollten ca. 600 g für die Füllung übrigbleiben. Frühlingszwiebel schneiden, in einer Pfanne in Olivenöl andünsten, Kräuter dazugeben und mit Deckel bei niedriger Temperatur einige
Minuten durchdünsten. Fertig, wenn die Kräuter halbgar sind. Salzen, abkühlen lassen und dann mit den gekochten und durch die Kartoffelpresse gedrückten Kartoffeln, Eiern, Eidotter, gezupften Majoranblättchen, Ricotta und Parmesan gut vermischen. Mit Salz abschmecken. Evtl. wer mag,  auch etwas Muskatnuss hinzufügen.

Anschliessend in einer ausgefetteten, bemehlten, 32cm runden Form den Teig ca. 50cm ausgerollt, in die Form einbringen. Ränder überstehen lassen. Mit einer Gabel den Boden einstechen, die Füllung dazugeben und dann mit dem überstehenden Teigrand abdecken.

Bei 170 Grad Celsius im bereits vorgeheizten Ofen mit Umluft ca. 40 Minuten backen. Fertig wenn die Kruste schön golden ist.

Guten Appetit !